Hausgemachte Pizza Margherita – Einfaches Rezept für den Italienischen Klassiker

Stell dir den Teig vor, der gerade so knusprig ist, dass er auf der Zunge zergeht, den Mozzarella, der sich in seidigen Fäden dehnt, und das Basilikum, das frisch explodiert — die Margherita, einfach und perfekt.

Die Pizza Margherita, ein italienischer Klassiker zum Genießen

Jeder Biss vereint knusprigen Teig und sanfte Beläge: Tomate, Mozzarella, Basilikum. Ein Gericht, das vom Teilen erzählt — man schneidet sie, legt sie in die Mitte und die Famiglia setzt sich an den Tisch. Einfach zuzubereiten, bleibt sie vor allem eine Einladung zu Geselligkeit und Dolce Vita.

Siehe auch: Wie man ein echtes italienisches Menü von Antipasto bis Dessert zubereitet – auch an einem Wochentag leicht umsetzbar

Unsere besten italienischen Rezepte

Entdecke unsere besten traditionellen italienischen Rezepte!

Willst du deine Liebsten beeindrucken und einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen? Veredle deine italienischen Mahlzeiten mit Rezepten, die du noch nie probiert hast. Unsere praktische und köstliche Auswahl hilft dir, deine Gäste zu begeistern.

Entdecke unsere besten Rezepte und lasse deine Gäste sprachlos zurück

Woher kommt dieses ikonische Rezept?

Die Margherita wurde in Neapel geboren — der Wiege der Pizza — und erzählt eine einfache Geschichte: 1889 soll Raffaele Esposito Königin Margherita mit einer Pizza in den Farben der italienischen Flagge geehrt haben. Rot, Weiß, Grün — jede Zutat hat ihren Platz und ihre Bedeutung.

Siehe auch: Rezept für Pasta Aglio, Olio e Peperoncino: Einfach, Schnell und Lecker

Was die Margherita so stark macht, ist ihre gekonnte Einfachheit: ein lang fermentierter Teig, sorgfältig ausgewähltes Tomatenpüree, schmelzender Mozzarella und frisches Basilikum nach dem Backen. Diese Handgriffe und die Wahl der Zutaten spiegeln die Seele der italienischen Gastronomie wider und setzen den authentischen Geschmack an erste Stelle.

Diese Pizza zu Hause nachzubacken bedeutet nicht nur, ein Rezept zu befolgen: Es ist ein Ritual. Das Backen bei hoher Temperatur, die Aufmerksamkeit für das Mehl (Typ 00) und die Geduld bei der Fermentation sind Ausdruck von Tradition und dem familiären Erbe, das von der Nonna weitergegeben wird.

Siehe auch: Rezept für traditionelle italienische Focaccia: Einfach & Saftig!

Für uns verkörpert die Pizza Margherita, was wir lieben: von der Nonna überlieferte Rezepte, eine Küche des Teilens und eine einfache, aber elegante Ästhetik. Ich bin Vale’, Casa Bandera entstand aus diesen Gesten, aus Reisen von Bologna bis in die versteckten Dörfer Italiens und aus dem Wunsch, die kulinarische Kultur weiterzugeben, damit jeder die Dolce Vita zu Hause genießen kann.

Hier ist das detaillierte Rezept von Casa Bandera, um diese emblematische Pizza mit selbstgemachtem Teig und hochwertigen Zutaten perfekt zuzubereiten.

Schwierigkeit 2/5

Kosten moderat

Zubereitungszeit 20 Min.

Ruhezeit 6 Std.

Backzeit 15 Min.

Vegetarisch

Portionen 3

Kalorien 950 kcal

Utensilien Ofen, Salatschüssel, Pizzastein, Pizzaschaufel, Schalen, Messer, Esslöffel, Handtuch

Saisonen das ganze Jahr

Teig

Weißmehl Typ 00 500 g

Wasser 350 ml

Frische Hefe 8 g

Olivenöl 2 EL

Salz 1 EL

Belag

Tomatensauce 300 g

Mozzarella 250 g

Basilikum frisch

Olivenöl

1 Bereite den Teig zu. Löse die Hefe in einer Schüssel mit Wasser bei Zimmertemperatur (ca. 20-25 °C) auf. Rühre langsam, bis sie vollständig aufgelöst ist, und lass sie 5 Minuten ruhen, um die Hefe zu aktivieren. Du wirst eine leichte schaumige Schicht auf der Oberfläche sehen, ein Zeichen dafür, dass die Hefe aktiv ist. In einer großen Schüssel mische das Mehl mit dem Salz. Gib nach und nach das Wasser mit der Hefe hinzu und vermenge alles gut, anschließend füge das Olivenöl hinzu. Knete den Teig etwa 10 Minuten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche (oder 8 Minuten mit der Küchenmaschine), bis er glatt, weich und leicht elastisch ist. Forme eine Kugel, lege sie in eine leicht geölte Schüssel, decke sie mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie ab und lass den Teig an einem warmen Ort (25-30 °C) für 6 Stunden gehen. Der Teig sollte sich verdoppeln.

2 Bereite den Boden vor. Heize deinen Ofen auf 250 °C vor. Wenn du einen Pizzastein besitzt, lege ihn ebenfalls in den Ofen, damit er gleichzeitig aufgeheizt wird. Sobald der Teig gegangen ist, drücke ihn vorsichtig aus der Schüssel. Teile ihn in drei gleichmäßige Stücke, um drei Teiglinge zu formen. Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl, damit der Teig nicht klebt. Nimm einen Teigling und drücke ihn vorsichtig mit den Fingern aus, beginnend in der Mitte. Dehne den Teig nach außen, um einen runden Kreis zu formen, wobei der Rand etwas dicker bleibt (der Corni-cione). Vermeide es, ein Nudelholz zu verwenden, um die Luftblasen im Teig nicht zu zerstören.

3 Belege die Pizza. Verteile mit einem Löffel eine dünne Schicht Tomatensauce auf jedem Teigkreis, ohne den Rand zu bedecken. Schneide die Mozzarella in Scheiben oder Stücke und lass sie abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Verteile die Mozzarella gleichmäßig auf der Tomatensauce. Streue leicht Salz darüber, um den Geschmack zu verstärken.

4 Backe die Pizza. Lege sie auf ein Backblech oder eine Pizzaschaufel, wenn du einen vorgeheizten Pizzastein verwendest. Backe bei 250 °C für ca. 15 Minuten. Behalte die Pizza im Auge: Der Teig sollte goldbraun und leicht knusprig an den Rändern sein, während die Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist. Überprüfe auch, dass der Boden der Pizza gut durchgebacken und leicht gebräunt ist, bevor du die Pizza aus dem Ofen nimmst.

5 Fertigstellen und servieren. Nimm die Pizza aus dem Ofen und lege einige frische Basilikumblätter direkt auf die noch heiße Pizza. Gib einen Schuss extra natives Olivenöl darüber, um zusätzlichen Glanz und Geschmack zu verleihen. Serviere sofort, entweder allein oder mit einem grünen Salat. Guten Appetit!



Empfohlene Weinbegleitung

Serviere diese Pizza mit einem leichten Rotwein wie Bardolino oder Chianti, um die authentischen Aromen Italiens zu betonen.

Entdecke auch: 5 Klassische Italienische Desserts von Nonna – Exklusive Einblicke in Mein Kochbuch

Buon Appetito !

Unsere besten italienischen Rezepte

Beeindrucke deine Gäste mit unseren unverzichtbaren italienischen Rezepten!

Verwandle jede Mahlzeit in ein echtes italienisches Fest. Entdecke einfache, köstliche und überraschende Rezepte, um deine Gäste zu beeindrucken.

Entdecke die Rezepte und begeistere deine Gäste!

Beeindrucke Deine Gäste mit Unseren 70 Geheimen & Einfachen Familienrezepten

Das Geheimnis der echten Carbonara, mit der du deine Gäste begeistern wirst!

Spaghetti alla Carbonara - Rezepte

🎁 Erhalte unser einfaches Familienrezept (free PDF) & vermeide die Fehler, die 95% machen!

Vidéo
▶︎

🤫 So beeindruckst du Gäste

Logo Casa Bandera

adresse

Casa Bandera

74 000, Annecy

FRANKREICH

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Alle Cookies zulassen
Nur notwendige Cookies zulassen
Read more
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
Engagebox
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Wishlist
Shop Wishlist
Accept
Decline
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Facebook
Accept
Decline
Save